Reisen ist tödlich … für Vorurteile! Mark Twains Sprichwort passt besonders auf Rumänien, ein Land mit freundlichen Menschen, riesigem Potenzial, aber viel zu wenig bekannt und mit viel zu vielen Vorurteilen belastet. Wir laden Euch ein, mit uns gemeinsam die scheinbar unendlichen Urwälder der Kapaten, die gut ausgebauten Pass-Straßen, die geheimnisvollen Klöster, mittelalterliche Kirchenburgen, malerische Dörfer und Städte, aber auch das Naturparadiesdes Donau-Deltas, sowie das Schwarze Meer in 13 Tagen am Motorrad zu entdecken. Genial nah, die Rumänien Motorradtour.
Rumänien Motorradtour: Europa_Rumaenien_XXL, Motorradtour Rumänien
Treffen am vereinbarten Startpunkt bei Wien. Nachdem das gesamte Gepäck im Begleitfahrzeug verstaut ist, treten wir unsere gemeinsame Reise an. Als Erstes müssen wir die Verbindungsetappe nach Rumänien meistern. Vorwiegend auf der Autobahn geht es durch die ungarische Puszta, vorbei an Budapest, bis wir unser Reiseziel Rumänien erreichen. Ankunft in Oradea, oder auf Deutsch: Grosswardein. Empfang durch die rumänische Reiseleitung. Wer mag kann gerne noch ins hoteleigene Thermalbad zum Relaxen. Nächtigung in Oradea.
Nach der langen Anreise vom Vortag machen wir heute etwas kürzer. Über die Westkarpaten und einen ersten schönen Pass, großteils abseits der Hauptverkehrsrouten, erreichen wir Klausenburg. Die zweitgrößte Stadt Rumäniens kann auf eine über 2.000 jährige Geschichte zurückblicken, mit besonders viel Kultur (es soll 2021 europäische Kulturhauptstadt werden), und zählt heute etwa 400.000 Einwohner. Cluj hat auch eine große Universität und ist eine besonders lebendige Stadt, mit vielen netten Kneipen und Bars. Hotelbezug, Abendessen im Stadt-Zentrum. Nächtigung in Cluj.
Über das siebenbürgische Hügelland erreichen wir die ehemalige deutsche Stadt Bistritz. Weiter geht es durch die Ostkarpaten über besonders aussichtsreiche und schöne Straßen zum berühmten Borgopass, wo – laut dem irischen Schriftsteller Bram Stocker – der berühmte Graf Drakula gelebt haben soll. Beim Drakula-Hotel werden wir mehr über die Legende erfahren, etwas kitschig, aber phantasievoll. Weiter geht es in die Bukovina. Sie ist eine kleine, in sich geschlossene Landschaft mit mittelhohem Gebirge. Schöne Pässe und idyllische Dörfer warten auf uns. Dieses ehemalige österreichische Kronland gilt heutzutage als Zentrum der rumänischen Orthodoxie. Wir werden uns eines der berühmten Klöster mit Außenwand Malerei ansehen. Nächtigung in Sucevita.
Nach dem frühen Frühstück erkunden wir die Bukovina weiter. Und es geht über die Karpaten in Rumäniens spektakulärste Schlucht: Nach Bicaz und zum „Mördersee” (Roter See). Einzigartige Landschaften, die man als Motorradfahrer in Rumänien nicht verpassen darf. Am Abend erreichen wir Siebenbürgen. Das Land, wo sich vor 800 Jahren deutschsprachige Kolonisten angesiedelt haben. Bevor wir unser Hotel erreichen besichtigen wir noch das berühmte Schloss Bran/Törzburg – weltbekannt als „Drakula Schloss”. Außerhalb des Schlosses kann man auch so manches Andenken an Graf Dracula und an Transsilvanien kaufen. Nächtigung im Raum Bran / Brasov.
Heute wird es ein bisschen länger, und wir starten schon früh. Es geht über die Karpaten und einen sehr schönen Pass (hier treffen Ostund Südkarpaten aufeinander) Richtung Buzau. Später überqueren wir die Donau mit einer Fähre. Auf der anderen Seite des Flusses präsentiert sich die Landschaft ganz anders: statt der Karpatenwälder sehen wir hier viele düstere Dörfer und trockene, wüstenähnliche Landschaften. Nächtigung in Tulcea direkt an der Donau, am Rande des Donau Deltas.
Morgens machen wir einen spannenden Ausflug ins Donau Delta. Per Boot befahren wir einen Teil des Deltas und werden die Gelegenheit haben, verschiedene Vögel (z.B.: Pelikane, Schwäne, Kormorane, Vogelreiher, etc.), Fisch- und weitere Tierarten zu sehen. Zu Mittag erreichen wir ein Dorf, wo ein typisches Mittagessen, wer mag auch mit Fisch, auf uns wartet. Nach dem vormittäglichen Ausflug ins Donau Delta geht es ans Schwarze Meer, wo wir gegen Abend ankommen werden. Unser Hotel, in dem wir die nächsten 2 Nächte verbringen werden, liegt direkt am Strand. Die Schwarzmeer-Küste von Mamaia hat weiße und feine Sandstrände, die sehr lang und ausgedehnt sind. Die Strände fallen hier sehr seicht ins Meer ab. Besonders bekannt ist Mamaia für sein buntes Nachtleben und als Hotspot der Reichen und Schönen aus ganz Rumänien. Nächtigung in Mamaia. Auch dieser Tag der Rumänien Motorradtour bietet viele Highlights.
Sonnenanbeter und Wasser-Sportler genießen den freien Tag am Meer. Auch ein Ausflug auf eigene Faust nach Konstanza, die bekannteste Stadt am Schwarzen Meer, ist natürlich möglich. Nächtigung in Mamaia.
Nach etwas mehr als 2 Stunden Autobahnfahrt erreichen wir die rumänische Hauptstadt Bukarest. Frühes Einchecken im Hotel und Stadtführung mit Bus. Natürlich werden wir uns auch den Parlaments Palast (Ceausescu’s Wahnsinn, wie ihn manche Rumänen nennen) anschauen. Schließlich handelt es sich hier um das größte Gebäude Europas und eines der größten der Welt. Abendessen im Zentrum der Stadt, Nächtigung in Bukarest.
Heute wartet eine der spektakulärsten Straßen Europas auf uns: die Transfagarasan. Sie führt uns auf die mit 2.042 m zweithöchste Gebirgsstraße Rumäniens und weiter zum Gletschersee Balea. Über unglaublich malerische Kurven geht es dann bergab zurück nach Siebenbürgen. Am Nachmittag erreichen wir Sibiu/Hermannstadt. Sibiu war Europäische Kulturhauptstadt in 2007 und bietet eines der schönsten städtischen Bilder Rumäniens. Am Abend werden wir vom Hotel abgeholt und nachSibiel gebracht. Das kleine rumänische Hirtendorf beherbergt eine der besten Küchen der Gegend, wo wir zum Abendessen Gäste sein werden. Nächtigung in Sibiu.
Wir verabschieden uns von Siebenbürgen und überqueren die Südkarpaten auf der höchsten Straße Rumäniens – die Transalpina, oder auch: Die Straße des Königs. Als antiker Prozessionsweg war sie lange Zeit ein Geheimnis und wurde zunächst im 20. Jahrhundert offiziell eröffnet. In den Jahren 2009 bis 2011 wurde sie dann letztendlich asphaltiert und gilt seither als Geheimtipp und besonderes Highlight für alle Motorradfahrer. Höchster Punkt: Urdele mit 2.132 m Seehöhe. Ankunft im Hotel bereits am frühen Nachmittag. Damit bleibt genug Zeit, diese einmalige Pass-Straße noch einmal zu befahren, entweder alleine, oder in kleinen Gruppen, oder auch gerne noch einmal unter der Führung unseres erfahrenen Motorrad-Guides. Nächtigung in Ranca an der Transalpina.
Wir genießen die letzten Kilometer der Transalpina während der Rumänien Motorradtour und fahren auf die engste Stelle der Donau zu: Das Eiserne Tor. Dieses Durchbruchstal gilt als eines der imposantestenTal-Durchbrüche Europas. Nächtigung in Eselnita. Das Hotel liegt direkt an der Donau, die auch die Grenze nach Serbien bildet.
Am Morgen geht es der Donau entlang bis ins Banat. Die Landschaft ist besonders spannend, da man durch Berge, aber entlang der Donau fährt. Fotomotive hat man jeder Zeit – unter anderem auch die Überreste der türkischen Festung auf der Donau-Insel Ada Kaleh. Am Nachmittag erreichen wir Timisoara/Temeswar, die Stadt, die vom österreichischen Prinzen Eugen erobert und wieder aufgebaut wurde. Im Zentrum erfahren wir auch mehr über die in Temeswar ausgebrochene rumänische Revolution von 1989, die zum Sturz des Ceausescu Regimes führte. Nächtigung in Timisoara, letzte Nacht für die Rumänien Motorradtour.
Es heißt Abschied nehmen von unseren neu gewonnenen rumänischen Freunden. Mit vielen schönen Erinnerungen machen wir uns wieder auf den Heimweg, entweder selbständig oder gemeinsam mit anderen Reiseteilnehmern in der Gruppe. Nachdem die Bikes schneller sind als der Gepäcksbus, nehmen alle ihr Gepäck selbst mit, oder holen es am Tag darauf im Büro unseres Partners ab. Ende der Rumänien Motorradtour.
Wer die Rumänien Motorradtour mag, dem könnte auch Kanada gefallen …
Rumänien Motorradtour. Die schöne Motorradreise durch Rumänien. Seit Anfang an setzen wir auf Qualität. Seit dem ersten Tag. Rumänien Motorradtour. Tolle Touren bereits in 2015. Das Jahr 2015 war besonders schön. 2017 hatte seine Höhepunkte. Info 2013: Top Motorradtouren in Rumänien. Ungarn ist nicht weit. 2016. 2012. 2017. Video und Reisebericht erhalten Sie in unserem Reisebüro. DE. Waren. Motorradtour Rumänien. Preise immer in Euro. Das ging immer besonders gut zu rechnen. Es gibt viele gute Gründe für Rumänien. Bereichte über Reisen: 2012. 2013. 2014. 2015. 2016. 2017. Video und Reisebericht sind äußerst interessant. Alle Mitfahrer waren stets begeistert. Die Karpaten sind mehr als sehenswert. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Ca. 10 Personen. Österreich, Wien. Zwei waren immer unterwegs. Alle hatten im Team viel Spaß miteinander. Transfăgărășan.
Rumänien Motorradreise: Seit Anfang an schön. Seit dem ersten Tag. Mehr Info gibt es bei uns: Motorrad-Reisewelt.de und Rumänien Motorradtouren. 10 schöne Straßen durchs Land. Zwei waren immer unterwegs. Motorrad Tour in Rumänien. So viel als möglich fahren. Info bei BCT GmbH. 2015. 2016. 2017. 2013. 2013. Beim Fahren hatten wir immer viel Spaß. Das sind tolle Motorradreisen. Den Reisebericht Motorradtour können Sie gerne mit uns teilen. Transfăgărășan. Seit Anfang an. Seit dem ersten Km. Viele KM werden gefahren. Sehr viele KM werden geleistet. Ungarn. Österreich. Rumänien. Reisebericht Motorradtour ist immer interessant. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Rumänien als Reiseland. Reiseziel Rumänien. Motorradfahren in Rumänien. Keine KTM. Reisebericht folgt. Sibiu. Keine KTM werden gefahren. Auf geht’s in Richtung Rumänien. Wir freuen uns auf Sie.
Südkarpaten Motorradtour: Wir laden Euch ein mit uns gemeinsam die scheinbar unendlichen Urwälder der Karpaten, die gut ausgebauten Pass-Straßen, die geheimnissvollen Klöster, mittelalterliche Kirchenburgen, malerische Dörfer und Städte in neun Tagen am Motorrad zu entdecken. Graf Dracula, Bären, Wölfe, urige […]
Motorradtouren Europa: Reisen ist tödlich … für Vorurteile! Mark Twains Sprichwort passt besonders auf Rumänien, ein Land mit freundlichen Menschen, riesigem Potenzial, aber viel zu wenig bekannt und mit viel zu vielen Vorurteilen belastet. Wir laden Euch ein, mit uns […]
Rumänien Rundreise: Es ist ein offenes Geheimnis: Rumänien ist ein ideales Reiseziel für alle Enduro-Freunde. Etwa 40 % von Rumäniens Straßen sind noch nicht asphaltiert. Beinahe hinter jeder Abzweigung beginnt eine neue Schotterpiste! Wir laden Dich ein mit uns dieses […]
Best City Travel GmbH
Moltkestrasse 21, D-95233 Helmbrechts
+49(0)9252-91120
Mo. bis Fr. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr