Coast to Coast vom Atlantik zum Pazifik Motorradtour USA 2023

TOUR BUCHEN

21

TAGE TOUR

21+

MINDESTALTER

5250 km

DISTANZ

ab 6.895,00 €

PRO PERSON

TOUR TERMINE

Ab wann soll's losgehen? Wählen Sie einfach aus unseren Terminen Ihren Wunsch-Termin aus.

TOUR TERMINE

TOURENREISEROUTE

Hier geht's lang: Entdecken Sie unsere Reiseroute mit allen unterschiedlichen Stationen.

TOURENREISEROUTE

Coast to Coast USA Motorradtour! Von Küste zu Küste durch die USA: Kommt mit, auf diese klassische Motorradtour, die Euch quer durch die Vereinigten Staaten von Amerika führt. Coast to Coast – vom atlantischen Ozean zur Pazifikküste. Orlando, Daytona Beach, New Orleans, San Antonio, Tombstone, Tucson, San Diego und Los Angeles, die drei Schwestern, der Big Bend Nationalpark, Roy Bean, Wyatt Earp & Doc Holiday und der Highway 1 sind hier die Highlights.

Von Orlando

nach Los Angeles

 

MEHR INFOS ZUR TOUR

Von Los Angeles

Nach Orlando

 

WEITERE DETAILS

Tourenübersicht von Orlando nach Los Angeles

Tag 01 – Flug nach Florida

Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft ab Eurem gewählten Abflugort nach Orlando (Umsteigeverbindung möglich). Nach der Ankunft werdet Ihr bereits von Eurem Guide am Flughafen erwartet und zu einem zentral gelegenen Mittelklassehotel gebracht. Je nach Ankunftszeit erfolgen das erste Treffen und die Tourbesprechung noch am Abend, ansonsten am nächsten Tag. Übernachtung in Orlando.

Tag 02 – Orlando – Themenparks – Kennedy Space Center

Der Tag steht Euch heute zum Eingewöhnen zur freien Verfügung. Ihr habt die Möglichkeit, fakultativ einen der vielen Themenparks zu besuchen. Das Hotel bietet einen Shuttleservice zu einigen der Parks an. Übernachtung in Orlando.

 

UNSER TOURTIPP: Tagesausflug mit dem Bus zur Space Coast, in die Top Attraktion, das Kennedy Space Center.

Tag 03 – Daytona Beach 200 km

Nach dem Frühstück wird das Gepäck in das Begleitfahrzeug verladen und es erfolgt der Transfer zur Vermietstation. Nach dem Erledigen der Formalitäten und einer kurzen Einweisung übernehmt Ihr Eure Motorräder und startet zu Eurer Harley®-Tour vom Atlantik zum Pazifik. Ihr verlasst Orlando am Vormittag. Ihr besucht mit Destination Harley® den flächenmässig größten Laden dieser Art und könnt hier sicher das eine oder andere Schnäppchen erstehen. Ihr erreicht Daytona Beach am späten Nachmittag. Euer Hotel liegt direkt am atlantischen Ozean und in der Nähe zur bekannten Main Street. Der Boot Hill Saloon, die Bank oder Froggies sind hier die angesagten Bars für den Spass am Abend. Besucht auch ruhig mal den weltbekannten Harley-Davidson®-Store bei der Main Street. Übernachtung in Daytona Beach.

Tag 04 – St. Augustine – Zentral Florida – Golfküste 430 km

Heute führt Euch die Tour entlang der Küstenstraße A1A in die historische Stadt St. Augustine. Diese ist mit 500 Jahren die älteste Stadt der USA und wird auch das „Rothenburg Nordamerikas“ genannt. Nutzt die Pause dort zu einem Spaziergang und schaut Euch die Altstadt an. Ihr fahrt weiter durch Zentral-Florida in den Panhandle, den Pfannenstil des Sunshine States. Ihr folgt schier endlosen Orangenhainen, unterbrochen von Seen und Rinderzucht-Farmen. Am späten Nachmittag erreicht Ihr die Golfküstenregion, wo Ihr im Raum Wakulla Springs/ Crawford übernachtet.

Tag 05 – Floridas Golfküste – Springbreak in Panama City – Alabama 435 km

Am frühen Morgen geht es weiter entlang der Golfküste und durch den Panhandle Floridas. In Apalachicola, welche auch die Hauptstadt der Austernfischerei in den USA ist, macht Ihr einen etwas längeren Stopp. Ihr habt auf dem Weg natürlich die Möglichkeit, Euch an den Austern in allen Variationen zu versuchen. Kilometerlange Kiefernwälder wechseln sich ab mit Marsch- und Sumpflandschaften, die typisch sind für den Süden. In Panama City Beach erreicht ihr dann den Hauptschauplatz des jährlichen Spring Breaks (amerikanische College Ferien). Vorbei an Fort Walton Beach geht es nach Pensacola. Die Stadt wurde bekannt durch die TV Serie „Pensacola – Flügel aus Stahl“. Ihr erreicht am Nachmittag die Grenze zum, durch einen Song weltbekannt gewordenen Bundesstaat, nämlich „Sweet Home…“ Alabama. Die Übernachtung erfolgt im Raum Daphne.

21

Tage
Tour

21

Mindestalter

Das war unsere neunte Tour mit Best City Travel. Und wiederum war es einfach traumhaft! Super organisiert, toller Guide, rundum Service, einfach Spitze! Mit den neusten Modellen von Harley sind wir in Orlando Florida gestartet-Daytona Beach-St. Augustine-Panhandle, entlang dem endlos weißen Sandstrand nach New Orleans mit Musik an jeder Straßenecke. Texas mit den Longhorns, das traumhafte San Antonio mit dem Riverwalk, entlang dem Rio Grande im zerklüfteten Gebirge, Kurven und auf und ab Straßen ein Genuss! Und nicht zu vergessen der Big Bend Nationalpark! Was für eine Augenweide, eine blühende Wüste in allen Farben und dann die vielen verschiedenen Kakteen... Ein weiteres Highlight war natürlich die Schießerei im alten Westernstädtchen Tombstone.... Unser Guide wusste so viel zu erzählen und mit seinem enormen Wissen hatte er auf jede Frage eine Antwort. Danke Martin du hast unsere Tour mit deinem Wissen und deinen Späßen bereichert, und wir konnten es einfach genießen!

Erika & Werner Hauser

Coast to Coast Mai 2019

Tag 06 – Alabamas & Mississippis Golfküste – New Orleans 275 km

Ihr startet am Morgen über den Highway 90, welcher auch den Beinamen „Route 66 des Südens“ hat, in Richtung Mobile, Alabama. Dort habt Ihr die Möglichkeit einen Fotostopp beim US NAVY Schlachtschiff USS Alabama zu machen. Auf diesem Schiff wurde unter anderem 1992 der Film „Alarmstufe Rot“ mit Steven Seagal gedreht. Die Spielerstadt Biloxi, welche bereits in Missisippi liegt, mit dem Hard Rock Cafe Hotel & Casino direkt an der Golfküste, ist einer Eurer weiteren Stopps. Ihr folgt am Nachmittag weiter dem Highway 90 durch die Marschlandschaften. Dort habt Ihr die Möglichkeit an einer fakultativen Tour durch die Bayous Louisanas teilzunehmen, Aligatoren und Seeadler sind nur zwei der hier heimischen Tierarten. Am Nachmittag erreicht Ihr New Orleans und bezieht Euer Hotel im berühmten French Quarter. Nutzt den Abend um bereits die nahe liegende Bourbon Street zu erkunden. Übernachtung in New Orleans.

 

UNSER TOURTIPP: Bayou & Honey Island Sumpf Bootstour

Tag 07 – New Orleans – the „Big Easy“

Der Tag steht Euch zur freien Verfügung. Am Morgen könnt Ihr mit Eurem Guide einen Rundgang durch das French Quarter unternehmen. Dieser ist kombiniert mit einer fakultativen Schaufelraddampfertour, wo es einen Southern Fried Lunch und Musik auf dem Mississippi gibt. Bereits eine gute Einführung für „Nawlins“, wie die Einheimischen Ihr New Orleans nennen. Der Nachmittag und Abend steht Euch zur freien Verfügung. Besorgt Euch etwas von den einzigartigen Gewürzen und Soßen für zu Hause und besucht wieder die beliebte Bourbon Street, die mit Ihren unzähligen Live-Musik-Angeboten etwas für jeden Geschmack bietet. Übernachtung in New Orleans.

 

UNSER TIPP: Mississippi Schaufelraddampfer Tour

Tag 08 – Bayous – Tabasco Fabrikation – Texas 480 km

Heute heißt es Abschied nehmen von „Nawlins“. Die Strecke führt Euch heute wieder durch das weite Marschland (Bayous) hier im Süden der USA. Ihr besucht Every Island und die dort ansässige Tabasco® Fabrikation dieser weltbekannten Soßen. Der Rest der Verbindungsetappe führt Euch, immer in Küstennähe, durch Lousiana bis in den Bundesstaat Texas. Die Übernachtung erfolgt heute im Raum Orange/Beaumont.

Tag 09 – Texas – Houston – San Antonio 480 km

Die heutige Strecke ist eine Überbrückungs-Etappe und erfolgt auf gut ausgebauten Straßen, die Euch zügig voranbringen. Ihr passiert Houston und erreicht am Nachmittag schon das historische und durch das Alamo bekannte San Antonio. Übernachtung in San Antonio.

Tag 10 – San Antonio – Tag zur freien Verfügung

Ruhetag in San Antonio. Heute habt Ihr Zeit, diese quirlige Stadt zu erkunden. Der berühmte Riverwalk und eine Bootstour sind absolut sehens- und erlebenswert. Das Fort Alamo, wo die alte Geschichte wieder lebendig wird, darf auch nicht fehlen. Wer Interesse hat kann mit uns optional eine geführte Tour unternehmen, die eine Stadtrundfahrt mit dem Bus, das Alamo, den Buckhorn Saloon, den Riverwalk und eine Bootsfahrt dort inkludiert. Übernachtung in San Antonio.

 

UNSER TIPP: City Tour in San Antonio

Tag 11 – Texas Hill Country – die kurvigen Schwestern – the twisted Sisters 380 km

Der heutige Tag zeigt Euch wildes Texas vom Feinsten und ist nichts für Motorradanfänger. Am Morgen fahrt Ihr die sogenannten drei Schwestern oder auch als kurvige Schwestern bekannte Top-Motorradstrecke. Die Tour führt Euch vorbei an klaren Flüssen und durch texanisches Ranchland, scharfe Kurven und Hügel, die die Tour zur Achterbahnfahrt werden lassen. Das richtige Shirt dazu gibt es im Motorradladen in Leakey. Nach einem kurvenreichen Tag erreicht Ihr Euren Übernachtungsort Del Rio direkt an der mexikanischen Grenze.

Tag 12 – Pecos River – Rio Grande – Roy Bean – Big Bend National Park 430 km

Texas ist zweimal so groß wie Frankreich und das wird Euch heute sicher bewusst. Die Tour führt Euch heute entlang des Pecos und Rio Grande nach Langtry, der Wirkungsstätte des Richters Roy Bean. Dieser hat damals im wilden Pecos County seine richterliche Gewalt im Jersey Lili’s Saloon ausgeübt und viele der Outlaws an den Galgen gebracht. Am Nachmittag erreicht Ihr den einzigartigen Big Bend National Park. Ihr besucht dort die Geisterstadt Terlingua und übernachtet in einer einfachen Lodge inmitten dieser wilden Landschaft des Big Bend National Parks.

Tag 13 – Big Bend National Park – El Paso 500 km

Ihr folgt am Morgen wieder dem Rio Grande, der die Grenze zu Mexiko markiert. Dies ist ein Teil der Chihuahua-Wüste, mit einer der artenreichsten Vielfalten der USA. Nun geht es sehr schnell dem Tagesziel El Paso entgegen, das Ihr am späten Nachmittag nach einem Stopp beim örtlichen Harley® Laden erreicht. Die gut zu sehende Franklin-Mountains-Bergkette ist der südlichste Ausläufer der Rocky Mountains. Mit Fort Bliss befindet sich hier das größte Luftverteidigungszentrum der Welt, wo auch Deutsche und NATO-Militärangehörige Ihre Ausbildung erhalten. Übernachtung in El Paso.

Tag 14 – Wilder Westen – Pancho Villa – Bisbee –Tombstone 470 km

Arizona lautet das heutige Tagesziel. Ihr folgt den Spuren des mexikanischen Freiheitskämpfers Pancho Villa und erreicht mit Bisbee eine alte und heute noch aktive Minenstadt. Am Nachmittag geht es weiter nach Tombstone. Je nach Ankunftszeit werdet Ihr Euch noch auf den Spuren von Wyatt Earp und Doc Holiday bewegen und Euch eine der Shows ansehen. Der dortige Harley®-Laden, hat auch noch das standesgemäße T-Shirt im Verkauf und somit das richtige Souvenir für zu Hause. Den Abend könnt Ihr in einem der alten Saloons von Tombstone verbringen. Übernachtung in Tombstone.

Tag 15 – OK Corral – Pima Air & Space Museum – Tucson 150 km

Am Morgen steht der OK Corral, der alte Friedhof, sowie der Ort selbst, der die Geschichte um Virgil und Wyatt Earp, Doc Holiday und die Canton Brüder wieder lebendig werden lässt, auf dem Programm. Diese alte Westernstadt hinterlässt sicher ihre Eindrücke bei Euch. Am Nachmittag bietet sich die Gelegenheit das, für seinen riesigen Flugzeugfriedhof bekannte, Pima Air & Space Museum zu besuchen. Ihr übernachtet heute in Tucson, der zweitgrößten Stadt Arizonas. Am Abend findet Ihr genug Zeit, um Euch auf den Spuren des heutigen Wilden Westens entlang des dortigen Broadway’s umzusehen.

Tag 16 – Saguaro Kakteen Wälder – Sonora Wüste – Yuma 470 km

Die heutige Etappe wird etwas länger als gestern. Allerdings erreicht Ihr durch die gut ausgebauten Straßen schnell Euer Tagesziel. Am Morgen durchquert Ihr Saguaro Kakteen Wälder, die sich hier in reichlicher Anzahl in der Sonora Wüste finden lassen. Diese Kakteen werden über 20 Meter hoch und mehr als 500 Jahre alt. Ihr folgt weiter dem amerikanisch-mexikanischen Grenzgebiet, macht einen Stopp im historischen Ort Ajo und erreicht am späten Nachmittag die ehemalige Provinzhauptstadt des Yuma Terretoriums. Übernachtung in Yuma.

Tag 17 – Kalifornien – San Diego 320 km

Bevor Ihr Yuma verlasst, habt Ihr noch die Möglichkeit, das alte Terretorial-Gefängnis am Coloradofluss, der hier die Grenze zu Mexiko bildet, zu besuchen. Durch eine interessante Vorgebirgslandschaft geht es in den Bundesstaat Kalifornien, in die alte Missionsstadt San Diego, welche bereits am Pazifik liegt. Euer Hotel liegt nahe der historischen Old Town, die Ihr heute Abend leicht zu Fuß erkunden könnt. Übernachtung in San Diego.

Tag 18 – San Diego – Highway 1 – Los Angeles 215 km

Am Morgen verlasst Ihr San Diego, um Eure Tour entlang des berühmten Pacific Coast Highway 1 zu beenden. Ihr folgt dem Küsten Highway 1, welche auch „Panamericana“ oder „Traumstraße der Welt“ genannt wird. Entlang der Küste kommt Ihr vorbei an Long Beach und Palo Verdes bevor Ihr Los Angeles erreicht. Am späten Mittag gebt Ihr Eure Maschinen bei unserer örtlichen Vermietstation ab und es erfolgt der Transfer zum Hotel. Der Rest des Nachmittags steht Euch zum relaxen zur freien Verfügung. Übernachtung im Raum Los Angeles/LAX.

Tag 19 – Los Angeles – Tag zur freien Verfügung

Heute steht Euch der Tag zur freien Verfügung. Am Morgen habt Ihr die Möglichkeit an einer geführten Stadtrundfahrt mit einem lokalen Guide teilzunehmen (fakultativ, Voranmeldung erforderlich). Ihr werdet dann mit einem Bus vom Hotel abgeholt und startet zu Eurer Stadtrundfahrt nach Venice Beach, Santa Monica, Beverly Hills, Downtown L.A. und Hollywood. Der Rest des Tages steht Euch noch für letzte Besorgungen zur freien Verfügung. Die Tour könnt Ihr mit einem gemeinsamen Abendessen nochmals Revue passieren und ausklingen lassen. Übernachtung im Raum Los Angeles/LAX.

Tag 20 – Los Angeles und Rückflug nach Europa

Heute steht Euch der Vormittag zur freien Verfügung. Im Laufe des Tages erfolgt der Shuttle-Transfer zum Flughafen Los Angeles. Heimflug mit renommierter Linienfluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) zurück zum Ausgangspunkt Eurer Reise.

Tag 21 – Ankunft in Europa

Ankunft an Eurem Abflugort am Vormittag. Ende der Reise.

Änderungen vorbehalten
© BCT GmbH

Eure tägliche Tourenübersicht von Los Angeles nach Orlando

Tag 01 – Flug nach Kalifornien

Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft ab Eurem gewählten Abflugort nach Los Angeles (Umsteigeverbindung möglich). Nach der Ankunft werdet Ihr bereits von Eurem Guide am Flughafen erwartet und zu einem zentral gelegenen Airporthotel gebracht. Je nach Ankunftszeit erfolgen das erste Treffen und die Tourbesprechung noch am Abend, ansonsten am nächsten Tag. Übernachtung in Los Angeles.

Tag 02 – Los Angeles – Tag zur freien Verfügung

Heute steht Euch der Tag zur freien Verfügung. Am Morgen habt Ihr die Möglichkeit an einer geführten Stadtrundfahrt mit einem lokalen Guide teilzunehmen (fakultativ, Voranmeldung erforderlich). Ihr werdet dann mit einem Bus vom Hotel abgeholt und startet zu Eurer Stadtrundfahrt nach Venice Beach, Santa Monica, Beverly Hills, Downtown L.A. und Hollywood. Der Rest des Tages steht Euch noch für Besorgungen zur freien Verfügung. Übernachtung in Los Angeles.

Tag 03 – Highway 1 – San Diego 215 km

Nach dem Frühstück wird das Gepäck in das Begleitfahrzeug verladen und es erfolgt der Transfer zur Vermietstation. Nach dem Erledigen der Formalitäten und einer kurzen Einweisung übernehmt Ihr Eure Motorräder und startet zu Eurer Harley®-Tour vom Pazifik zum Atlantik. Ihr verlasst Los Angeles am späten Vormittag. Ihr folgt dem Küsten Highway 1, welche auch „Panamericana“ oder „Traumstraße der Welt“ genannt wird. Über Palos Verdes geht es nach Long Beach und weiter nach Carlsbad, wo Ihr Eure Mittagspause verbringt. Durch eine interessante Vorgebirgslandschaft geht es in den Bundesstaat Kalifornien in die alte Missionsstadt San Diego, welche bereits am Pazifik liegt. Euer Hotel liegt nahe der historischen Old Town, die Ihr heute Abend leicht zu Fuß erkunden könnt. Übernachtung in San Diego.

Tag 04 – Arizona – mexikanisches Grenzland – Yuma 320 km

Durch eine interessante Vorgebirgslandschaft geht es entlang der mexikanischen Grenze in den Bundesstaat Arizona. Ihr erreicht am frühen Nachmittag die ehemalige Provinzhauptstadt des Yuma Terretoriums. Dort habt Ihr die Möglichkeit das alte Terretorial-Gefängnis am Coloradofluss, der hier die Grenze zu Mexiko bildet, zu besuchen. Übernachtung in Yuma.

Tag 05 – Sonora Wüste – Saguaro Kakteen Wälder – Tucson 470 km

Die heutige Etappe wird etwas länger als gestern. Allerdings erreicht Ihr durch die gut ausgebauten Straßen schnell Euer Tagesziel. Ihr folgt weiter dem amerikanisch-mexikanischen Grenzgebiet, macht einen Stopp im historischen Ort Ajo und durchquert die Saguaro Kakteen Wälder, die sich hier in reichlicher Anzahl in der Sonora Wüste finden lassen. Diese Kakteen werden über 20 Meter hoch und mehr als 500 Jahre alt. Ihr übernachtet heute in Tucson, der zweitgrößten Stadt Arizonas. Am Abend findet Ihr genug Zeit, um Euch auf den Spuren des heutigen Wilden Westens entlang des dortigen Broadway’s umzusehen.

21

Tage
Tour

21

Mindestalter

Wir sind im Oktober mit Ray und Martin von L.A nach Orlando, also Coast to Coast, gefahren. Es war ein beeindruckendes Erlebnis. Trotzdem der Wettergott nicht immer mitgespielt hat, war die Stimmung jeden Tag auf High Level und die beiden Guides haben zur ausgelassenen Laune einen großen Beitrag geleistet, wir hatten sehr viel Spaß. Es war perfekt organisiert und wir können diese Tour nur bestens empfehlen. Nochmals ein herzliches Dankeschön an Ray und Martin und wir freuen uns auf ein mögliches Wiedersehen auf einer anderen Tour durch die USA.

Heidi & Herbert

Coast to Coast November 2018

Tag 06 – Pima Air & Space Museum – OK Corral – Tombstone 150 km

Am Morgen bietet sich die Gelegenheit das, für seinen riesigen Flugzeugfriedhof bekannte, Pima Air & Space Museum zu besuchen. Gegen Mittag erreicht Ihr Tombstone und es steht der OK Corral, der alte Friedhof, sowie der Ort selbst, der die Geschichte um Virgil und Wyatt Earp, Doc Holiday und die Canton Brüder wieder lebendig werden lässt, auf dem Programm. Diese alte Westernstadt hinterlässt sicher ihre Eindrücke bei Euch. Der dortige Harley®-Laden hat auch noch das standesgemäße T-Shirt im Verkauf und somit das richtige Souvenir für zu Hause. Den Abend könnt Ihr in einem der alten Saloons von Tombstone verbringen. Übernachtung in Tombstone.

Tag 07 – Wilder Westen – Bisbee – Pancho Villa – Texas – El Paso 470 km

Texas lautet das heutige Tagesziel dieser Motorradreise USA. Ihr folgt wieder dem Grenzgebiet zu Mexiko und erreicht mit Bisbee eine alte und heute noch aktive Minenstadt. Im Laufe des Tages geht es weiter auf den Spuren des mexikanischen Freiheitskämpfers Pancho Villas nach Texas. Euer Tagesziel El Paso erreicht Ihr am späten Nachmittag nach einem Stopp beim örtlichen Harley® Laden. Die gut zu sehende Franklin-Mountains-Bergkette ist der südlichste Ausläufer der Rocky Mountains. Mit Fort Bliss befindet sich hier das größte Luftverteidigungszentrum der Welt, wo auch Deutsche und NATO-Militärangehörige ihre Ausbildung erhalten. Übernachtung in El Paso.

Tag 08 – Big Bend National Park – Rio Grande – Lajitas 500 km

Ihr erreicht am Morgen wieder den Rio Grande, der die Grenze zu Mexiko markiert. Dies ist ein Teil der Chihuahua-Wüste, mit einer der artenreichsten Vielfalten der USA. Die längste Etappe der Tour bringt Euch am Nachmittag in den einzigartigen Big Bend National Park. Ihr besucht dort die Geisterstadt Terlingua und übernachtet inmitten dieser wilden Landschaft des National Parks.

Tag 09 – Big Bend National Park – Pecos River – Rio Grande – Roy Bean 430 km

Texas ist zweimal so groß wie Frankreich und das wird Euch heute sicher bewusst. Die Tour führt Euch Heute weiter durch den Big Bend National Park. Entlang des Pecos und Rio Grande geht es nach Langtry, der Wirkungsstätte des Richters Roy Bean. Dieser hat damals im wilden Pecos County seine richterliche Gewalt im Jersey Lili’s Saloon ausgeübt und viele der Outlaws an den Galgen gebracht. Nach einem eindrucksvollen Tag erreicht Ihr Euren Übernachtungsort Del Rio, direkt an der mexikanischen Grenze.

Tag 10 – Texas Hill Country – die kurvigen Schwestern – the twisted Sisters – San Antonio 380 km

Der heutige Tag zeigt Euch wildes Texas vom Feinsten und ist nichts für Motorradanfänger. Am Morgen fahrt Ihr die sogenannten drei Schwestern oder auch als kurvige Schwestern bekannte Top-Motorradstrecke. Die Tour führt Euch vorbei an klaren Flüssen, durch texanisches Ranchland, scharfe Kurven und Hügel, die die Tour zur Achterbahnfahrt werden lassen. Das richtige Shirt dazu gibt es im Motorradladen in Leakey. Nach einem kurvenreichen Tag erreicht Ihr am Nachmittag schon das historische und durch das Alamo bekannte San Antonio. Übernachtung in San Antonio.

Tag 11 – San Antonio – Tag zur freien Verfügung

Ruhetag in San Antonio. Heute habt Ihr Zeit, diese quirlige Stadt zu erkunden. Der berühmte Riverwalk und eine Bootstour sind absolut sehens- und erlebenswert. Das Fort Alamo, wo die alte Geschichte wieder lebendig wird, darf auch nicht fehlen. Wer Interesse hat kann mit uns optional eine geführte Tour unternehmen, die eine Stadtrundfahrt mit dem Bus, das Alamo, den Buckhorn Saloon, den Riverwalk und eine Bootsfahrt dort inkludiert. Übernachtung in San Antonio.

 

UNSER TIPP: City Tour San Antonio

Tag 12 – Texas – Houston – Orange 480 km

Die heutige Strecke ist eine Überbrückungs-Etappe und erfolgt auf gut ausgebauten Straßen, die Euch zügig voranbringen. Ihr passiert die Metropole Houston und erreicht Euer Tagesziel am Nachmittag. Die Übernachtung erfolgt heute im Raum Orange/Beaumont.

Tag 13 – Bayous – Tabasco Fabrikation – New Orleans 480 km

Die Strecke führt Euch heute durch das weite Marschland (Bayous) hier im Süden der USA. Ihr erreicht den Bundesstaat Louisana. Dort besucht Ihr Every Island und die dort ansässige Tabasco® Fabrikation dieser weltbekannten Soßen. Das Tagesziel New Orleans ist von hier aus nur noch einen Katzensprung entfernt. Euer Hotel liegt im berühmten French Quarter. Nutzt den Abend um bereits die nahe liegende Bourbon Street zu erkunden. Übernachtung in New Orleans.

Tag 14 – New Orleans – the „Big Easy“

Der Tag steht Euch zur freien Verfügung. Am Morgen könnt Ihr mit Eurem Guide einen Rundgang durch das French Quarter unternehmen. Dieser ist kombiniert mit einer fakultativen Schaufelraddampfertour, wo es einen Southern Fried Lunch und Musik auf dem Mississippi gibt. Bereits eine gute Einführung für „Nawlins“, wie die Einheimischen Ihr New Orleans nennen. Der Nachmittag und Abend steht Euch zur freien Verfügung. Besorgt Euch etwas von den einzigartigen Gewürzen und Soßen für zu Hause und besucht wieder die beliebte Bourbon Street, die mit Ihren unzähligen Live-Musik-Angeboten etwas für jeden Geschmack bietet. Übernachtung in New Orleans.

 

UNSER TIPP: Mississippi Schaufelraddampfer Tour

Tag 15 – Mississippis & Alabamas Golfküste – Mobile 275 km

Heute heißt es Abschied nehmen von „Nawlins“. Ihr startet am Morgen über den Highway 90, welcher auch den Beinamen „Route 66 des Südens“ hat und durch die Bundesstaaten Mississippi und Alabama führt. Am Morgen habt Ihr die Möglichkeit an einer fakultativen Tour durch die Bayous Louisanas teilzunehmen, Aligatoren und Seeadler sind nur zwei der hier heimischen Tierarten. Die Spielerstadt Biloxi, mit dem Hard Rock Cafe Hotel & Casino direkt an der Golfküste, ist einer Eurer Stopps. Ihr folgt am Nachmittag weiter dem Highway 90, durch die Küstenregion Mississippis bis in den Bundesstaat Alabama. Dort habt Ihr die Möglichkeit einen Fotostopp beim US NAVY Schlachtschiff USS Alabama zu machen. Auf diesem Schiff wurde unter anderem 1992 der Film „Alarmstufe Rot“ mit Steven Seagal gedreht. Übernachtung im Raum Daphne.

 

UNSER TIPP: Bayou & Honey Island Sumpf Bootstour

Tag 16 – Floridas Panhandle – Springbreak – Golfküste 435 km

Am frühen Morgen geht es weiter entlang der Golfküste und in den Panhandle Floridas. Vorbei an Fort Walton Beach geht es nach Pensacola. Die Stadt wurde bekannt durch die TV Serie „Pensacola – Flügel aus Stahl“. In Panama City Beach erreicht ihr dann den Hauptschauplatz des jährlichen Spring Breaks (amerikanische College Ferien). In Apalachicola, welche auch die Hauptstadt der Austernfischerei in den USA ist, macht Ihr einen etwas längeren Stopp. Ihr habt auf dem Weg natürlich die Möglichkeit, Euch an den Austern in allen Variationen zu versuchen. Kilometerlange Kiefernwälder wechseln sich ab mit Marsch- und Sumpflandschaften, die typisch sind für den Süden. Am späten Nachmittag erreicht Ihr den Raum Wakulla Springs/Crawford, wo Ihr auch übernachtet.

Tag 17 – Zentral Florida – St. Augustine – Daytona Beach 430 km

Heute führt Euch die Tour weiter durch den Panhandle, den Pfannenstil, ins zentrale Florida. Ihr folgt schier endlosen Orangenhainen, unterbrochen von Seen und Rinderzucht-Farmen. Zur Mittagspause erreicht Ihr die historische Stadt St. Augustine. Diese ist mit 500 Jahren die älteste Stadt der USA und wird auch das „Rothenburg Nordamerikas“ genannt. Nutzt die Pause dort zu einem Spaziergang und schaut Euch die Altstadt an. Am Nachmittag folgt Ihr der Küstenstrasse A1A in das, durch die Bikeweek und Autorennen, weltbekannte Daytona Beach. Euer Hotel liegt direkt am atlantischen Ozean und in der Nähe zur bekannten Main Street. Der Boot Hill Saloon, die Bank oder Froggies sind hier die angesagten Bars für den Spass am Abend. Besucht auch ruhig mal den weltbekannten Harley-Davidson®-Store bei der Main Street. Übernachtung in Daytona Beach.

Tag 18 – Orlando – Bike Abgabe 160 km

Am Morgen besucht Ihr als erstes Destination Harley® in Ormond Beach, den flächenmässig größten Laden dieser Art und könnt hier sicher das eine oder andere Schnäppchen erstehen. Durch den Ocala National Wald erreicht Ihr dann gegen Mittag Orlando. Ihr gebt Eure Maschinen bei unserer örtlichen Vermietstation ab und es erfolgt der Transfer zum Hotel. Übernachtung in Orlando.

Tag 19 – Orlando – Themenparks – Kennedy Space Center

Der Tag steht Euch heute zur freien Verfügung. Ihr habt die Möglichkeit, fakultativ einen der vielen Themenparks zu besuchen. Das Hotel bietet einen Shuttleservice zu einigen der Parks an. Übernachtung in Orlando.

 

UNSER TIPP: Tagesausflug mit dem Bus zur Space Coast, in die Top Attraktion, das Kennedy Space Center.

Tag 20 – Orlando und Rückflug nach Europa

Heute steht Euch der Vormittag zur freien Verfügung. Im Laufe des Nachmittags erfolgt der Shuttle-Transfer zum Flughafen Orlando. Heimflug mit renommierter Linienfluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) zurück zum Ausgangspunkt Eurer Motorradreise USA.

Tag 21 – Ankunft in Europa

Ankunft an Eurem Abflugort am Vormittag. Ende der Reise.

Änderungen vorbehalten
© BCT GmbH

WAS IST INKLUSIVE?

Linienflug in der Economyklasse mit renommierter Fluggesellschaft ab/ bis Frankfurt nach Orlando/Los Angeles (Umsteigeverbindung möglich)
Ja
Alle europäischen und amerikanischen Flugsicherheitsgebühren
Ja
Kerosinzuschläge Stand 08/2022
Ja
Luftverkehrsabgabe für Abflüge ex Deutschland
Ja
19 Übernachtungen in guten Touristen/Mittelklassehotels laut Reiseprogramm
Ja
großteils Frühstück (Mix aus kontinentalem und amerikanischem)
Ja
Motorradmiete (BIG TWIN) für den angegebenen Zeitraum inkl. freier Meilen, Haftpflichtversicherung
Ja
TOPSCHUTZ: LDW/CDW Versicherung (Haftungsausschluss bei Unfall-/Diebstahl-Schäden) OHNE Selbstbeteiligung***
Ja
TOPSCHUTZ: Haftungsausschluss bei Reifen-Schäden***
Ja
TOPSCHUTZ: 2 Mio. Euro Zusatzhaftpflichtversicherung
Ja
24 Std. deutschsprachige Hotline
Ja
Deutschsprachige Tourbegleitung ab/bis Orlando/Los Angeles während der Motorrad-Tour durch einen erfahrenen Motorrad-Guide
Ja
Begleitfahrzeug mit zweitem Guide während der ganzen Motorradtour
Ja
Gepäcktransfer während der Tour je 1 Gepäckstück à 23 kg plus ein kleines Handgepäck (Wir möchten Sie bitten auf die Benutzung von Hartschalenkoffern zu verzichten, weil diese zu Problemen beim Transport im Begleitfahrzeug führen)
Ja
Welcome Dinner
Ja
Erinnerungsfoto im DIN-A-3-Format
Ja
1 exklusives Tour T-Shirt/Polo pro Reiseteilnehmer
Ja
Reiseführer und Kartenmaterial
Ja
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Nein
Helm-Miete
Nein
Hotel-Parkplatz-Gebühren
Nein
Benzin, Öl
Nein
Motorrad- und Regenbekleidung
Nein
Eintrittsgelder für Attraktionen bzw. Parks
Nein
Trinkgelder
Nein
Reiseversicherungen etc.
Nein
Road Side Abschlepp-Assistance
Nein
Zuschlag für Modelle mit Topcase 300,00 Euro
Nein


TOUR - PDF

Hier erhalten Sie die Informationen zur Tour auf dieser Seite – kompakt zusammengefasst in einem PDF.

Download PDF



TERMINE

03.10.2023 - 23.10.2023

ab 6.895,00 €

23HD-CTC02

Coast to Coast vom Atlantik zum Pazifik Motorradtour USA 2023

Grundpreis:
pro Person bei 2 Personen im Doppelzimmer mit 1 Motorrad bei einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen: 6.895,00 €

 

pro Person bei 2 Personen im Doppelzimmer mit 2 Motorrädern: 8.395,00 € *

 

* Zuschlag für Fahrer im Einzelzimmer: 1.600,00 €

Verfügbarkeit: RESTPLÄTZE

SUCHBEGRIFFE

Suchbegriffe:

Motorradreise USA. Seit 35 Jahren. Seit Anfang an. Osten nach Westen. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Osten nach Westen. Motorradreise USA. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Motorradreise USA. Seit dem ersten Tag.

Seit 35 Jahren. Seit Anfang an. Osten nach Westen. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. USA Coast to Coast. Motorradreise USA. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Schließlich sind wir Eure Reiseagentur. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Motorradreise USA. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Schließlich sind wir Eure Reiseagentur. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

Suchbegriffe:

Seit 35 Jahren. Seit Anfang an. Osten nach Westen Motorradreise USA.. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Motorradreise USA. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Schließlich sind wir Eure Reiseagentur. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

Orlando. Seit Anfang an. Osten nach Westen. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Osten nach Westen. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Motorradreise USA. Motorradreise USA. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Schließlich sind wir Eure Reiseagentur. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

Orlando. Seit Anfang an. Osten nach Westen. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Osten nach Westen. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Motorradreise USA. Motorradreise USA. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Schließlich sind wir Eure Reiseagentur. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

Suchbegriffe:

Florida Motorradtour. Seit 35 Jahren. Seit Anfang an. Osten nach Westen Motorradreise USA.. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Motorradreise USA. Seit 35 Jahren. Motorradreise USA. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Schließlich sind wir Eure Reiseagentur. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

Wilder Westen. Seit Anfang an. Orlando. Seit Anfang an. Osten nach Westen. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. USA Coast to Coast. Coast to coast Motorradtour. USA Coast to coast. Seit 35 Jahren. Seit Anfang an. Coast to Coast Motorradtour. Osten nach Westen. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

Suchbegriffe:

Florida Motorradtour. Seit dem ersten Tag. USA Coast to coast. Seit 35 Jahren. Seit Anfang an. Coast to Coast Motorradtour. Osten nach Westen Motorradreise USA.. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. USA Coast to Coast. Motorradreise USA. Coast to coast Motorradtour. USA Coast to coast. Seit 35 Jahren. Motorradreise USA. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Schließlich sind wir Eure Reiseagentur. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

Wilder Westen. Orlando. Seit Anfang an. Coast to Coast Motorradtour. Osten nach Westen. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. USA Coast to Coast. Coast to coast Motorradtour. USA Coast to coast. Seit 35 Jahren. Seit Anfang an. Coast to Coast Motorradtour. Osten nach Westen. Westen nach Osten Motorradtour. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. USA Coast to Coast. Motorradreise USA. Motorradreise USA. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Schließlich sind wir Eure Reiseagentur. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

Damit diese Seite besser gefunden wird:
Eine sagenhafte Motorradreise durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Von Küste zu Küste USA. Seit dem ersten Tag. Seit Anfang an. George. George. DEC noory show. Host and guest article. First time southern Bell. Seit dem ersten Tag. Seit Anfang an. Coast to Coast USA. Art Bell 2017. New Orleans and Orlando. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Coast to Coast USA. First time in 2017.
Cheese centre shows. Read served programm. Us day. Programm. Website radio. Host guests araticle. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. George noory. Many news a day. Many guests. American Open 2015. Restaurant and contact. 039 History. Read Ufo live. Somewhere in the states. From coast to coast. Information and History. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

SEO:
From coast to coast USA. Program USA. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. DEC Show. George. Conspiracy. Von Küste zu Küste USA Motorradreise. Art Bell. Find two places in May. Coast insider. From Orlando to Los Angeles. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. From coast to coast USA. Read UFO information. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Art Bell program. Main article: From coast to coast USA. Coast to coast USA. Wikipedia Program. News centre lines. Coast to coast USA. From coast to coast USA. Paranormal UFO available. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. coast to coast USA. Facebook. Cream. Re. Top secret. Art bell somewhere. The saw a sign. Richard Knapp. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

SEO:
Book date. Date. Coast to coast USA. Bell somewhere. 2017. 2015. 11. Art Bell. Dec. Dec. Cream. Facebook. Book and a sign. Highway 1. 19. 19. Coast to coast USA. Talk. Of course. As discussed, please. Offers. Many guests. Media now. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. 12. 15. City. Talk please. 14. Media offers now. Find science topics now. Host George Noory. South topics science. 14. two. Seit Anfang an.Seit dem ersten Tag. Coast to coast USA. Dec. Dec. Southern Bell. Insider Contact. Find our website. 10. 16. Topics. The world of Twitter. Newsletter 2015. Two things: from coast to coast USA. Featured America. Great History of a country. 12. Many guests. USA Reisen: von Küste zu Küste. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

SEO:
From coast to coast. Von Küste zu Küste. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Ride a Harley®. From coast to coast USA. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. George Dec Noory. George Noory. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. George Dec. Cheese Programm. Radio Insider. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Art Bell. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Noory Show. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. First Bell. George Noory and guests. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Coast Insider. Coast Insider. From Coast to Coast. Art Bell. Article. Article. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Ride a Harley®. 2017 Host. Host. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. George Noory. George. First time host. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

SEO:
From coast to coast. Von Küste zu Küste. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Fun and ride. Ride a Harley®. From coast to coast USA. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. George Dec Noory. George Noory. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. George Dec. Cheese Programm. Chees. Programme Radio Insider. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Art Bell. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Noory Show. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. George Noory. First Bell. George Noory and guests. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Coast Insider. Coast Insider. From Coast to Coast. Art Bell. Article. Article. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Ride a Harley®. 2017 Host. Host. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. George Noory. George. First time host. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Diese Begriffe sind für Suchmaschinen vorbereitet:

George De Noory. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Radio Insider. Show of George Noory. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. George dec. Best Article. Article. Cheese programm. Cheese for everybody. Website find two. Guests of a host. Dec. Dec. US. Two. Two. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. City. City. Radio. Radio. Host. The host. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. 2017. 2017. Host. The Host of us. Radio Insider. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Article. Dec. Dec. Cheese. Cheese. Clermont Chees. Seit Anfang an. Cheese. 13 times Cheese served. Website. Website. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. RAdio. Radio. City. Dec. Dec. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. First bell. Dec. Dec. Main 11. Read live centre. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag.

May Conspircancy. Southern Bell. Chees programm. Article. Dec. Dec. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. Art Bell. Cheese. Seit Anfang an. Seit dem ersten Tag. time. Dec. and Noory Show. Live Centre. Siet Anfang an. Seit dem ersten Tag. Die Alternative: Route 66. Motorradreisen in den USA.